Im idyllischen Wörnitztal liegt die ehemalige Reichsstadt Dinkelsbühl mit ihrem unverwechselbaren Stadtbild. Die vollständig erhaltene Stadtmauer und die prachtvollen Patrizierhäuser wie der "Hezelhof" und das "Deutsche Haus" erinnern an Dinkelsbühls große Zeiten im 15. und 16. Jahrhundert.
Fleißige Handwerker und blühender Handel mehrten den Reichtum der Stadt, die sich durch eine mächtige Wehranlage mit 16 Türmen vor Übergriffen schützte.
Am Schnittpunkt alter Handelswege entstand das Münster St. Georg, eine der schönsten spätgotischen Hallenkirchen Deutschlands.
Nachdem Künstler, wie Carl Spitzweg, im vorigen Jahrhundert die malerischen Winkel und Gässchen der Altstadt für ihre Bildmotive entdeckten, kommen heute Besucher aus aller Welt, um das mittelalterliche Städtchen mit dem pulsierenden Flair zu erleben.
Haus der Geschichte Dinkelsbühl
Das „Haus der Geschichte“ erzählt auf packende Weise von diesen längst vergangenen Tagen, vom Aufstieg der Stadt, ihrer inneren Zerrissenheit und ihrem Niedergang, erzählt von den Menschen und ihrem Glück und Unglück in Zeiten von Krieg und Frieden.
geöffnet: Mai bis Oktober
Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr;
Samstag, Sonn- und Feiertage 10.00 bis 17.00 Uhr,
November bis April – täglich 10.00 bis 17.00 Uhr.
Altrathausplatz 14
91550 Dinkelsbühl
Tel.09851/902-180
Am Nördlinger Tor werden Hologramme, optische Illusionen, Erfindungen der Perspektive, Licht und Laser, 3D-Projektionen und vieles mehr gezeigt.
geöffnet
April - Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
November - März, Sa/So von 11:00 bis 16:00 Uhr
26.12. bis 06.01. täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr
Turmbesteigung mit Blick auf Dinkelsbühl aus der Vogelperspektive
Mai - September, Sa/So bei schönem Wetter
Besichtigen Sie das Schloss mit seiner sehenswerten Rokokokapelle
geöffnet Mo bis Fr von 08:00 bis 15:00 Uhr
Diese Kirche liegt in Segringen, 2 km von Dinkelsbühl entfernt. Sehenswert ist hier der historische Friedhof mit eindrucksvollen Holzkreuzen.
Stadtführung
Lassen Sie sich für eine Stunde durch die Stadt führen und entdecken Sie dabei die kleinen Geheimnisse des Ortes. Treffpunkt ist am Münster St. Georg.
April - Oktober, täglich um 14:30 und 20:30 Uhr
November - März, Sa/So um 14:30 Uhr
Planwagenfahrt mit Führung
Treffpunkt an der Touristik Information, Dauer etwa 40 Minuten
Saison von April bis Oktober
Nachtwächterrundgang
Begleiten Sie den Nachtwächter von Dinkelsbühl auf seinem Rundgang durch die nächtliche Stadt. Treffpunkt am Münster St. Georg.
April - Oktober, täglich um 21:00 Uhr
November - März, am Samstag um 21:00 Uhr